Minimalistisch, geometrisch, Old School mit lebendigen Farben … die Wahl eines Tattoo-Stils kann manchmal überwältigend sein. Jeder Stil hat sein eigenes Universum und seine eigenen Codes, die Körperkunst mit Selbstausdruck verbinden und unendliche Möglichkeiten für Kreativität bieten. Wenn Sie nach einem Tattoo-Stil suchen, der zu Ihnen passt, kann Ihnen dieser Leitfaden helfen, sich zurechtzufinden und Inspiration zu finden!

Abstrakt
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Dieser Stil bevorzugt nicht-figurative Formen, vielfältige Texturen und lebhafte Farben, um ein modernes, künstlerisches und persönliches Erscheinungsbild zu schaffen. Die Abstraktion ist das Ergebnis einer großen künstlerischen Freiheit, die zu einem einzigartigen Ergebnis führt.

Barock
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Stil, der sich durch seine detaillierten und eleganten Muster auszeichnet, inspiriert von der Kunst des 17. Jahrhunderts. Er wird durch kunstvolle Motive wie Arabesken und Ornamente charakterisiert, die einen reichen und anspruchsvollen Stil schaffen.

Blackwork
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Tätowierstil, der ausschließlich schwarze Tinte verwendet und verschiedene Techniken wie Schattierung und Textur einsetzt. Er bildet die Grundlage für viele andere Stile wie Tribal, Lettering und Ornamentik.

Chrom / Metallisch
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Der Chrom- oder Metall-Tätowierstil imitiert das glänzende, reflektierende Aussehen von Metall. Mit Grautönen und Weiß werden realistische Licht- und Spiegeleffekte erzeugt. Dieser Stil lässt sich oft von mechanischen, futuristischen oder biomechanischen Themen inspirieren und erfordert großes technisches Können, um Texturen und dreidimensionale Illusionen präzise darzustellen.

Farben
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Stil, der eine vielfältige Farbpalette verwendet: von Pastelltönen bis hin zu lebhaften Farben. Die Palette variiert je nach Künstler.

Geometrisch
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Tätowierstil, der geometrische Formen verwendet, um einzigartige und kreative Designs zu schaffen, basierend auf Symmetrie und regelmäßigen Formen.

Gravur
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Dieser Stil lässt sich von Gravurtechniken inspirieren, um komplexe und detaillierte Designs zu schaffen, die Gravuren oder Druckgrafiken ähneln.

Illustration
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Vereint Elemente aus Comics, Mangas, Animes und anderen illustrativen Zeichnungen.

Japanisch
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Traditioneller Stil mit symbolträchtigen, kulturell reichen Motiven (Drachen, Koi, Kirschblüten oder Oni (Dämonen)).
Neo-Japanisch: Eine Variante mit lebhafteren Farben, schärferen Konturen und einem modernen Touch.

Line
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Das Lining umfasst zwei Arten von Tätowierungen:
Fine Line/Work: Tätowierungen mit feinen und zarten Linien.
Fat Line: Tätowierungen mit dicken und stark betonten Linien.

Minimalismus
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Stil, der sich durch einfache und schlichte Muster auszeichnet, die mit feinen Linien umgesetzt werden, um eine zurückhaltende und elegante Ästhetik zu erzielen.

Neo Traditionell
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Abgeleitet vom Old-School-Stil, überarbeitet dieser Stil klassische Motive (Tiere, Blumen, Symbole) mit feineren Details, ausgearbeiteten Schattierungen und einer reicheren Farbpalette. Er bietet zudem eine größere künstlerische Freiheit für ein personalisierteres Ergebnis, das Tradition und Moderne vereint.

New School
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Stil, der sich durch übertriebene und karikaturhafte Muster auszeichnet, inspiriert von der Popkultur. Mit lebhaften Farben, markanten Farbverläufen und ausgeklügelten Schattierungen entstehen dynamische und visuell energiegeladene Tätowierungen.

Old School
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Ein Stil, der sich durch dicke Konturen und lebendige Farben auszeichnet. Mit einer begrenzten Farbpalette und einfachen Werkzeugen werden klare, kraftvolle Motive geschaffen, die oft vom maritimen Universum, den indianischen Symbolen und der Gefängniskultur inspiriert sind (Rosen, Schwalben, Boote, Pin-ups).

Ornamental
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Dieser Stil vereint verschiedene kulturelle Einflüsse, wie berberische, polynesische oder kroatische Stile, und zeichnet sich durch oft symbolische, dekorative Muster aus. Er wird auf ungewöhnlichen Körperbereichen angewendet, wie den Händen, dem Gesicht oder den Füßen. Die Designs sind einzigartig und zart, schmücken die Haut wie Schmuck.

Porträt
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Dieser Stil zielt darauf ab, das Bild einer Person auf realistische oder künstlerische Weise darzustellen, wobei besonderes Augenmerk auf die Details des Gesichts und der Emotionen gelegt wird.

Realismus
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Surrealismus: Realistische und fantastische Elemente, die traumhafte und irrationale Szenen erschaffen.
Mikro-Realismus: Extrem detaillierte Darstellungen auf kleinen Hautflächen.
Realismus: Treue Nachbildung eines realen Elements mit beeindruckender Präzision.

Schriftzug
KLICKEN, UM ANZUZEIGEN
Das Schriftzug hat sich von einem Stil, der sich auf schwarze Buchstaben konzentrierte, hin zu Kreationen entwickelt, die Texte und Bilder kombinieren. Es wird auch mit farbigen Tinten gestaltet, um vielfältigere Nuancen zu erzeugen.