WAS IST EINE TÄTOWIERUNG?

Das Tattoo ist nicht einfach nur eine „Kritzelei“ auf der Haut, sondern eine dauerhafte Aussage, die Kunst, Identität und manchmal eine Prise Wagemut vereint. Einst ein Markenzeichen der Außenseiter, ist diese Nadelkunst heute ein unverzichtbarer Trend, der alle Gesellschaftsschichten durchdringt. Der Prozess Das Tätowieren erfordert ebenso viel Technik wie Kunst und besteht aus drei wesentlichen …

PARAMEDIZINISCHE TÄTOWIERUNG: TÄTOWIERUNG IM DIENSTE DES REKONSTRUKTION

Tätowierungen werden oft als eine Form ästhetischen Ausdrucks wahrgenommen, können jedoch auch zu rekonstruktiven Zwecken eingesetzt werden, insbesondere zur Korrektur oder Tarnung von Unvollkommenheiten. Ein Beispiel dafür ist das paramedizinische Tätowieren, eine hyperrealistische Tätowierung, die perfekt die Hautfarbe imitiert, um Narben, Verbrennungen und andere Hautprobleme zu verdecken. Wofür wird es verwendet? Eine der Hauptanwendungen des …

WIE PLEFGT MAN EIN TATTOO ?

Sich ein Tattoo stechen zu lassen, ist mehr als nur eine Zeichnung auf die Haut zu setzen: Es ist eine Verpflichtung, sie zu pflegen, um Infektionen zu vermeiden und die Farben leuchtend zu halten. Nach der Sitzung braucht das Tattoo Aufmerksamkeit, um richtig zu heilen und über die Zeit intakt zu bleiben. In diesem Artikel …