WIE BEREITET MAN SICH AUF EINE TATTOOSITZUNG VOR?

Hast du deinen Tätowiertermin gebucht? Super!


Jetzt musst du nur noch deinen Körper gut auf eine mehr oder weniger lange Tätowiersitzung vorbereiten. Eine Tätowiersitzung kann für den Körper je nach Person eine ziemlich anstrengende Erfahrung sein.

Wenn man nicht aufpasst, können die Sitzung und die Heilung schlecht verlaufen: Ohnmachtsgefühle, schlechte Blutgerinnung und eine schlechte Haftung der Tinte auf der Haut sind oft die Folgen einer unzureichenden Vorbereitung auf einen Tätowiertermin.

„Da ein Tattoo viel Energie vom Körper fordert, zitterst du, wirst ohnmächtig oder es gibt Komplikationen, wenn du nicht genug Ressourcen hast. In jedem Fall wird der Schmerz stärker sein, wenn du nicht fit genug bist (für deine Sitzung).“

– Baguettewave, vom Studio ToothPullerOrder in Obernay

Tipps von Tätowierern

Zögere nicht, deinem Tätowierer oder deiner Tätowiererin Fragen zu stellen. Es gibt keine dummen Fragen!

Um es den Schüchternen einfacher zu machen, haben wir Tätowierer gefragt, und hier ist, was du wissen musst, um dich richtig auf deine Sitzung vorzubereiten.

Vor der Sitzung

Eine wichtige Information, die du deinem Tätowierer oder deiner Tätowiererin mitteilen solltest: alle Medikamente, die du einnimmst, insbesondere solche, die die Blutgerinnung beeinflussen. Diese Medikamente können den Tätowiervorgang selbst (z. B. Blutungen) und auch das Ergebnis nach der Heilung beeinflussen. Es ist auch ratsam, deinen Arzt zu konsultieren.

Was medizinische Produkte betrifft: Vermeide betäubende Cremes. Diese Cremes können die Optik des Tattoos negativ beeinflussen. Auch wenn es verlockend sein mag, keine Schmerzen zu spüren, hält die Wirkung einer betäubenden Creme durchschnittlich nur 30 Minuten an, und der Schmerz wird noch stärker sein, wenn die Empfindungen zurückkehren.

Wie bei jeder Kunstform ist eine gute Grundlage entscheidend für ein gutes Ergebnis. In diesem Fall ist die Grundlage deine Haut. Auch wenn drastische Änderungen deiner Hautpflegeroutine nicht empfohlen werden (um natürliche Hautreaktionen zu vermeiden), ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung eine Woche vor der Sitzung von Vorteil.

Vermeide es außerdem, dich vor der Sitzung zu rasieren oder zu wachsen. Die meisten Tätowierer ziehen es vor, dies selbst zu tun, um Schnitte oder Hautreizungen zu vermeiden. Es ist nicht möglich, auf verletzter Haut zu tätowieren.

Am Tag der Sitzung

Wie bereits erwähnt, erfordert das Tätowieren viel Energie vom Körper. Um Ohnmacht oder Unwohlsein während der Sitzung zu vermeiden, iss ausreichend und trinke genug Wasser (geh nicht nüchtern hin). Falls nötig, bringe einen süßen Snack mit, um deinen Energiepegel während der Sitzung aufrechtzuerhalten.

Obwohl die Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, sind nicht alle Getränke geeignet. Vermeide Alkohol mindestens 48 Stunden vorher. Wie bei Medikamenten beeinflusst Alkohol die Blutgerinnung und kann das Ergebnis deiner Tätowierung negativ beeinflussen. Dasselbe gilt für Drogen.

Nachdem du deine Haut im Vorfeld der Sitzung so gut vorbereitet hast, warum solltest du das am Tag der Sitzung durch mangelnde Hygiene riskieren? Abgesehen davon, dass saubere Haut dir Komfort bietet, wird sie auch von deinem Tätowierer oder deiner Tätowiererin geschätzt.

Für deinen Komfort solltest du lockere Kleidung tragen, die den Zugang zur Tätowierungsstelle erleichtert. Am besten dunkle Kleidung oder solche, die dir nicht wichtig sind, da Tintenflecken oder leichte Blutungen möglich sind.

Komme entspannt und ruhig zu deinem Termin. Falls nötig, bringe ein Buch, ein Kuscheltier oder etwas mit, das dir hilft, dich wohlzufühlen. Einige Tätowierer erlauben dir, eine Begleitperson mitzubringen – frag einfach nach. Wenn du lieber in Stille tätowiert werden möchtest, kannst du auch Ohrstöpsel oder Kopfhörer mitbringen.

Jetzt, da du vorbereitet bist, kann die Sitzung nur gut verlaufen! Entspanne dich, befolge unsere Ratschläge und genieße deine Tätowiersitzung!

Siehe auch :
Tatowierer in Frankreich werden : Wie geht das ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert