PARAMEDIZINISCHE TÄTOWIERUNG: TÄTOWIERUNG IM DIENSTE DES REKONSTRUKTION

Tätowierungen werden oft als eine Form ästhetischen Ausdrucks wahrgenommen, können jedoch auch zu rekonstruktiven Zwecken eingesetzt werden, insbesondere zur Korrektur oder Tarnung von Unvollkommenheiten. Ein Beispiel dafür ist das paramedizinische Tätowieren, eine hyperrealistische Tätowierung, die perfekt die Hautfarbe imitiert, um Narben, Verbrennungen und andere Hautprobleme zu verdecken. Wofür wird es verwendet? Eine der Hauptanwendungen des …

robot et main humaine qui se touche

TÄTOWIEREN UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: WELCHE HERAUSFORDERUNGEN?

Die Welt des Tätowierens entwickelt sich ständig weiter. Mit der Entwicklung und Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz (KI) und anderen technologischen Innovationen wird der Beruf des Tätowierers und die Zukunft des Tätowierens entsprechend beeinflusst. Wie kann man also mit diesem Fortschritt umgehen und gleichzeitig eine Kunst respektieren, die seit Tausenden von Jahren existiert? Generative KI-Tools: Eine …

TÄTOWIERER IN FRANKREICH WERDEN: WIE GEHT DAS?

Das Tätowieren als künstlerisches Handwerk par excellence begeistert jedes Jahr mehr und mehr Enthusiasten in Deutschland. Doch wenn die Lust am Umgang mit der Nadel juckt, bleibt der Weg zum professionellen Tätowierer mit Tücken und Unwägbarkeiten gepflastert. Welche Ausbildungen muss man absolvieren? Welche gesetzlichen Verpflichtungen gibt es? Hier gibt es alles, was man wissen muss, um in die faszinierende und anspruchsvolle Welt des Tätowierens einzutauchen. Ein Beruf im vollen Aufschwung… Während es Mitte der 1980er Jahre in Frankreich nur etwa zwanzig Tätowierer gab, soll diese Zahl laut dem Syndicat National des Artistes Tatoueurs (SNAT) bis 2024 explosionsartig gestiegen sein. Der Verband schätzt, dass es in Frankreich zwischen 15.000 und 20.000 Tätowierprofis gibt – und die Zahl dürfte nicht so …

Tatouage pour illustrer article "l'histoire du tatouage"

GESCHICHTE UND DEMOKRATISIERUNG DER TÄTOWIERUNG: VON MARGINAL ZU MAINSTREAM

Tätowierungen, früher als Kennzeichnung der Randgruppen betrachtet, haben eine mindestens bis 3.300 v. Chr. zurückreichende Geschichte. Die Entwicklung zeigt eine starke Demokratisierung dieser Kunst in der modernen Zeit. In diesem Artikel laden wir Sie dazu ein, die Geschichte der Tätowierung von ihren Ursprüngen bis hin zu ihrer Entwicklung näher kennenzulernen. Bereit? Dann legen wir los! …